Neuigkeiten
23.11.2022: Gegen den Hunger in der Welt
BONN, 23.11.2022 – „Aktion Deutschland Hilft“ und der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzen mit einer gemeinsamen Spendenaktion ein Zeichen: „Der Westen Hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.“ So lautet das Vorhaben, mit dem das Bündnis von über 20 Hilfsorganisationen zusammen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehsender in NRW vom 28. November bis 22. Dezember auf die globale Hungersnot aufmerksam machen möchte. Die Aktion hat Vorbilder unter anderem in den Niederlanden, der Schweiz und Österreich.
07.10.2022: BRH Rettungshundestaffel Rhein Mosel beim Blaulichttag in Saffig
Am Samstag, den 17. September 2022 fand in Saffig zum dritten Mal der Blaulichttag statt. Wie der Name schon sagt, waren dort die verschiedensten Organisationen vor Ort, die über Fahrzeuge mit – genau – Blaulicht verfügen. Dazu gehören neben Feuerwehr und Polizei auch THW und DLRG. Da durfte die Rettungshundestaffel Rhein Mosel natürlich nicht fehlen.
Weiterlesen … BRH Rettungshundestaffel Rhein Mosel beim Blaulichttag in Saffig
27.09.2022: IRO-Prüfung in Almere, Niederlande
Bei der diesjährigen IRO-Herbstprüfung Reddingshonden Werkgroep de Polderspeurders und Zuid Oost Nederlande vertraten zwei Teams erfolgreich den BRH Bundesverband Rettungshunde.
27.09.2022: Helden auf 4 Pfoten stellen sich vor
Auch dieses Jahr organisierte die BRH Rettungshundestaffel Augsburg und Umland e.V. ein tolles Ferienprogramm für die Kinder der Gemeinde Mittelneufnach. Am 10.09.2022 begrüßten Hundeführer und Rettungshunde die Kinder und freuten sich darauf, den kleinen Gästen einen tollen Nachmittag zu ermöglichen und Einblick in die ehrenamtliche Arbeit der Rettungshundeführer und ihrer Helden auf vier Pfoten zu geben.
23.09.2022: Flut Südasien: Infektionswelle überrollt Pakistan
„Aktion Deutschland Hilft“ warnt: Betroffener Bevölkerung mangelt es an medizinischer Grundversorgung
- In den besonders vom Hochwasser betroffenen Gebieten Pakistans mussten bereits über 2,7 Millionen Männer, Frauen und Kinder medizinisch behandelt werden
- Malaria, Denguefieber und Durchfall-Erkrankungen breiten sich ungebremst in den Überschwemmungsgebieten aus – Sorge vor Cholera wächst
- Technische und medizinische Hilfsmittel zur Bekämpfung der Notlage werden dringend benötigt
Weiterlesen … Flut Südasien: Infektionswelle überrollt Pakistan
17.09.2022: Flut Südasien: Lokale Partner sind die Lebensretter der ersten Stunde
BONN, 15.09.2022 – Nach den schweren Fluten in Pakistan und einigen Regionen Indiens sind laut UN mehr als 6.4 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Über 12.400 Kilometer Straßennetz wurden zerstört, wodurch der Zugang zu lebensnotwendigen Hilfsgütern wie Trinkwasser, Lebensmittel oder Hygienesets erschwert ist. Helfe der allerersten Stunde sind lokale Partnerorganisationen vor Ort. Sie können durch ihre Orts- und Umgebungskenntnis betroffene Menschen auch in abgelegenen Gebieten schnell erreichen. „Angesichts des enormen Ausmaßes der Bedürftigkeit ist die Arbeit lokaler Hilfsorganisationen gerade jetzt von besonderer Relevanz“, berichtet Alexandra Geiser, Koordinatorin humanitäre Netzwerke und Bündnisse beim Medikamentenhilfswerk action medeor.
Weiterlesen … Flut Südasien: Lokale Partner sind die Lebensretter der ersten Stunde
14.09.2022: IRO WM in Rumänien
Drei Teams konnten sich für die Rettungshunde-Weltmeisterschaft in Rumänien qualifizieren und erreichten am 14. September nach 2.000 Kilometern Anreise den Austragungsort Craiova,Rumänien. Zum Ausruhen blieb den Teams nicht viel Zeit. Denn der offizielle Start der WM war bereits für den folgenden Tag geplant. Wir informieren Sie über ausführlich über die Leistungen und Ergebnisse unserer drei Teams.
06.09.2022: Flut Südasien: „Eine Katastrophe epischen Ausmaßes“
BONN, 06.09.2022 – Die Flutkatastrohe in Südasien bringt Tod und Verwüstung – und sie weitet sich aus. Neben Pakistan haben auch die Nachbarstaaten Indien, Bangladesch und Nepal mit den katastrophalen Folgen der ungewöhnlich starken Monsunregenfälle zu kämpfen. „Das ist eine Katastrophe epischen Ausmaßes“, sagt Syed Moeez, Länderdirektor HelpAge Pakistan.
- „Aktion Deutschland Hilft“ und seine Bündnisorganisationen leisten Soforthilfe
- Notlage in Pakistan spitzt sich zu – auch Indien, Bangladesch und Nepal betroffen
- Eingegangene Spendengelder reichen nicht aus
Weiterlesen … Flut Südasien: „Eine Katastrophe epischen Ausmaßes“
27.08.2022: Dramatische Suche nimmt gutes Ende
Erfolgreicher Einsatz des "Verbund sächsischer Rettungshunde" bei Siebenlehn.
Bei einer Suche nach einem Pilze-Sucher konnte durch die sehr gute Zusammenarbeit der Rettungshundekräfte mit der @Polizei Sachsen, der abgestürzte Senior durch ein Rettungshundeteam der BRH Rettungshundestaffel Sachsen-Ost e.V. gefunden, und mit Unterstützung aller Einsatzkräfte dem Rettungsdienst übergeben werden.
23.07.2022: Fachbereich 7 organisiert Seminar Wasserrettung
Hinter den Teilnehmern des Seminars Wasserrettung, das vom Fachbereich 7 des Referats Ausbildung organisiert wurde, liegen lehr- und erlebnisreiche Tage. Das dreitägige Training wurde von fachlich kompetenten Referentinnen aus Holland geleitet und die Mitglieder des THW Emmerich unterstützten die Teilnehmer mit ihren Booten.
Weiterlesen … Fachbereich 7 organisiert Seminar Wasserrettung