Neuigkeiten

21.09.2017: Deutsche Experten unterstützen Rettungsarbeiten in Mexiko-Stadt

Mexiko-Stadt. Bei den Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Mexiko sind seit Donnerstag Experten der deutschen Hilfsorganisation I. S.A.R. Germany im Einsatz. Am frühen Morgen (Ortszeit) traf das vierköpfige Vorausteam vor Ort ein und erkundete im Schadensgebiet die weiteren Einsatzschwerpunkte. Sechs weitere Spezialisten starteten, mit einem Bioradargerät modernster Bauart im Gepäck, am Nachmittag vom Flughafen Frankfurt.

Weiterlesen …

20.09.2017: Deutsches I.S.A.R.-Team hilft nach Erdbeben in Mexiko

Duisburg/Mexiko-Stadt. Die deutsche Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany hilft in Kooperation mit dem BRH Bundesverband Rettungshunde e.V bei der Bekämpfung der katastrophalen Folgen des schweren Erdbebens in Mexiko. Die mexikanische Botschaft begrüßte am Mittwoch vor allem das Angebot, Experten zu entsenden, die den Zustand der kollabierten Gebäude beurteilen können und so das weitere Vorgehen der Bergungstrupps unterstützen. 

Weiterlesen …

21.03.2017: Bundesverband Rettungshunde e.V. als Ausbildungsbetrieb

Im Bundesverband Rettungshunde e.V. gibt es eine Vielzahl an Tätigkeiten, die täglich zu erledigen sind. So entschloss sich der Verband im Jahr 2014, den hauptberuflichen Mitarbeiterstab mit einem Auszubildenden zu ergänzen. Am 1. Januar 2015 startete Raphael Niggl seine nun erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation.

Weiterlesen …

24.12.2016: Hilfe für Helfer

Erlös von Spenden aus dem Verbandstag 2016 geht an Tierheim

Weiterlesen …

24.12.2016: 40 Jahre BRH

Microsite gibt Rückblick auf eine bewegte Rettungshundegeschichte.

Weiterlesen …

18.11.2016: Glückwunsch!

Mitten in einem Katastrophengebiet erblickte vor genau drei Jahren Carl David das Licht der Welt.

Weiterlesen …

09.11.2016: Nachhaltige Hilfe für Tacloban durch medizinische Schulung

Im Anschluss an die Übergabe eines neuen Rettungsfahrzeuges erfolgte eine erste dreitägige Schulung der Einsatzkräfte aus Tablocan.

Weiterlesen …

06.11.2016: Rettungswagen für Tacloban

Nachhaltige Hilfe die ankommt: Rettungswagen und Know-how für die Philippinen

Weiterlesen …

19.10.2016: Internationale Zusammenarbeit

BRH lädt Rettungshundeführer der Berufsfeuerwehr Taipei (Taiwan) zur Fortbildung ein.

Weiterlesen …

13.10.2016: Hurrikan Matthew/Haiti: „Die Menschen wirken müde und entmutigt“

Überflutete Felder, mitgerissene Häuser, zerstörte Brücken – 2,1 Millionen Menschen sind auf Haiti vom Hurrikan Matthew betroffen - rund 1,4 Millionen Menschen sind dringend auf Hilfe angewiesen. Die haitianische Regierung spricht von der schlimmsten Katastrophe seit dem Erdbeben 2010. 

Weiterlesen …