Neuigkeiten
22.02.2014: „Eine Idee zu haben, ist die eine Sache, aber es bedarf vieler Mitstreiter.“
Dietmar Münch verstorben
Weiterlesen … „Eine Idee zu haben, ist die eine Sache, aber es bedarf vieler Mitstreiter.“
08.02.2014: BRH-Imagefilm
Der neue BRH-Imagefilm steht ab sofort zur Verfügung.
25.11.2013: Üben für den Ernstfall
Gemeinsames Training der Referate Ausbildung FB Trümmer und Einsatz National.
22.11.2013: Erstes Team von BRH und I.S.A.R. Germany kehrt zurück – freudiger Empfang am Frankfurter Flughafen
Zweites Team löst belgisches Team B-Fast ab - erneut über 200 Patienten pro Tag behandelt.
19.11.2013: BISHER ÜBER 500 PATIENTEN IM FELDLAZARETT VON BRH UND I.S.A.R. GERMANY BEHANDELT
Einsatzleiter Michael Lesmeister: „Wir können hier wirklich etwas bewegen!" / Zweites Team vor Ort
Weiterlesen … BISHER ÜBER 500 PATIENTEN IM FELDLAZARETT VON BRH UND I.S.A.R. GERMANY BEHANDELT
17.11.2013: EU-Kommissarin im Feldlazarett von I.S.A.R. Germany und BRH Bundesverband Rettungshunde
Palo, Philippinen (16.11.2013) Die EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, Kristalina Georgiewa, hat heute den Behandlungsplatz der Katastrophenspezialisten und Notfallmediziner der I.S.A.R. Germany und des Bundesverbandes Rettungshunde auf den Philippinen besucht.
15.11.2013: „Jolanda" erblickt im Feldlazarett das Licht der Welt
Krankenschwester Inge Wortmann unterstützt Mutter bei der Geburt im Katastrophengebiet.
Weiterlesen … „Jolanda" erblickt im Feldlazarett das Licht der Welt
14.11.2013: Humanitäre Soforthilfe der I.S.A.R. Germany und des BRH Bundesverbandes Rettungshunde
Medizinisches Team in Tacloban eingetroffen / Helfer werden in der Region Opfer des Taifuns „Haiyan" versorgen
Weiterlesen … Humanitäre Soforthilfe der I.S.A.R. Germany und des BRH Bundesverbandes Rettungshunde
10.11.2013: Auf dem Weg ins philippinische Katastrophengebiet
Mitglieder des BRH-Auslandskaders als Teil des Teams von I.S.A.R Germany auf dem Weg in die Katastrophenregion auf den Philippinen
Weiterlesen … Auf dem Weg ins philippinische Katastrophengebiet